Ferdinand Krieg
Ferdinand Krieg
Mein Name ist Ferdinand Krieg. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Person und an meiner Tätigkeit als Systemischer Einzel- und Paartherapeut, Sexualtherapeut und Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.
Gerne arbeite ich in der pluriformen Weltstadt Berlin, die so viele wunderbare Facetten von Lebensführung, Beziehung und Sexualleben kennt – und anerkennt –. Ich freue mich, unterschiedlichsten Menschen zu begegnen, die sich im Gespräch mit mir reflektieren möchten.
Blog und Social Media
Mehr zu meiner Motivation in der Arbeit mit Paaren habe ich übrigens in folgendem Beitrag zusammengefasst: Ferdinand Krieg – Warum ich gerne Paare berate…
Weitere Beiträge über meine Arbeit sowie zu den Themen Liebesbeziehung, Partnerschaft und Sexualität halte ich außerdem auch in einem eigenen Blog für Sie bereit.
Zudem finden Sie Aktuelles, Posts und Beiträge zu meiner Arbeit, sowie zu den Themen Paarbeziehung und Sexualität auf meinem Businessprofil auf Instagram. Externer Link: instagram.com/ferdikrieg.
Berufserfahrung als Seelsorger
Während meines Theologiestudiums und postgradual wurde ich auf den kirchlichen Dienst in der Gemeindeseelsorge vorbereitet. Danach führte mich der Weg als Seelsorger zunächst in mehrere Gemeinden. Die hauptberufliche Tätigkeit in der Seelsorge umfasste zum Beispiel auch den Religionsunterricht an Grundschule, Hauptschule und Gymnasium. Eine schöne Aufgabe waren außerdem Gespräche mit Brautpaaren. Ich durfte sie auf die Hochzeit vorbereiten und schließlich die Trauung leiten.
Meine Tätigkeit in der Kirche habe ich als kritischer Geist eigeninitiiert aufgegeben. Ich wollte ein grundsätzlich freieres Leben führen. In einer Übergangszeit bis zum Ausstieg aus dem Seelsorgedienst durfte ich Erfahrungen sowohl in der ökumenischen Telefonseelsorge als auch in einer Beratungsstelle für Lebensberatung und Paarberatung in Berlin sammeln. Dafür bin ich sehr dankbar.
Heute liegt mein jetzt freiberuflicher Schwerpunkt weiterhin auf der Begleitung ratsuchender Menschen. In Berlin biete ich Familien, Paaren und Einzelpersonen nun meine unabhängige Begleitung an.
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Wichtig ist an dieser Stelle zuerst eine Auskunft darüber, auf welcher rechtlichen Grundlage ich heute in Berlin arbeite. Systemische Therapie und Sexualtherapie als Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz biete ich Ihnen als Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie an. Grundlage hierfür ist folgende Erlaubniserteilung:
Erlaubniserteilung zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (§1 HpG Abs. 1 vom 17. Februar 1939 (RGBl. I S. 251, BGBl. III 2122-2) mit Wirkung vom 10.12.2014 durch das Gesundheitsamt Lichtenberg Berlin (Bezirksamt Lichtenberg Berlin), Alfred-Kowalke-Strasse 24, 10315 Berlin. Angemeldet beim Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin, Fehrbelliner Platz 1, 10707 Berlin (Aufsichtsbehörde). Verliehen und gültig in der Bundesrepublik Deutschland.
Mehr Hinweise zu den berufsrechtlichen Regelungen gibt es im Impressum.
Mitgliedschaften
Ich bin Mitglied der Systemischen Gesellschaft (SG) – Deutscher Verband für Systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V. -. Externer Link: Systemische Gesellschaft (SG).
Zudem bin ich Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS). Externer Link: DGfS.
Qualifikationen in Systemischer Therapie und Beratung
An Systemischen Instituten in Berlin und in Heidelberg, sowie online, habe ich mich im Verfahren der Systemischen Therapie und Beratung weitergebildet. Ich arbeite heute in Berlin daher vorwiegend nach Systemischen Ansätzen, basierend auf folgenden Weiterbildungen:
Systemischer Therapeut und Berater (SG)
Von 2010 bis 2013: Am Institut für Systemische Impulse (isiberlin) absolvierte Weiterbildung für die beratende und therapeutische Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren und Familien im Verfahren der Systemisch-lösungsorientierten Therapie, Familientherapie und Beratung. Durch die Systemische Gesellschaft (SG) zertifizierte Weiterbildung in Systemischer Therapie und Beratung, zum Systemischen Therapeuten und Berater (SG). Externe Links: isiberlin, Systemische Gesellschaft (SG).
Systemischer Paartherapeut (SIH)
Von 2015 bis 2016: Zusätzliches Weiterbildungscurriculum in Systemischer Paartherapie, zum Systemischen Paartherapeuten (SIH), bei dem Arzt und Psychologen PD. Dr. med. Dipl.-Psych. Arnold Retzer, am Systemischen Institut Heidelberg (SIH). Außerdem Aufnahme in die Liste der am Systemischen Institut Heidelberg zertifizierten Paartherapeutinnen und Paartherapeuten. Externe Links: Systemisches Institut Heidelberg (SIH), Arnold Retzer.
Sexualtherapie (isiberlin | DGfS)
Von Oktober 2017 – Juli 2019: Weiterbildung nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS), am Institut für Systemische Impulse (isiberlin) bei Professor Dr. phil. Dipl.-Psych. Ulrich Clement (Professor für Medizinische Psychologie, Heidelberg). Das Curriculum in Sexualtherapie umfasste sowohl eine Vermittlung theoretischen Wissens als auch praktischer Übungen. Mit einem Fokus auf die Systemische Sexualtherapie, unter Einbezug verhaltenstherapeutischer Konzepte. Externe Links: isiberlin, Ulrich Clement, Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS).
Systemische Sexual- und Paartherapie
Am 29.06.2020 abgeschossener Onlinekurs bei lifelessons, Berlin: „Systemische Sexual- und Paartherapie“. Dozent: Professor Dr. phil. Dipl.-Psych. Ulrich Clement.
Systemische Angsttherapie
Am 25.01.2022 abgeschlossener Onlineworkshop bei lifelessons, Berlin: „Systemische Angsttherapie“, Dozent: Dr. phil. Bernd Schumacher (Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie, IGST).
Burnout und Depression
31.10.-02.11.2018: Teilnahme am Seminar „Burnout und Depression“ am Systemischen Institut Heidelberg (SIH). Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Psych. Arnold Retzer, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Supervisor und Lehrtherapeut (SG). Externe Links: Systemisches Institut Heidelberg (SIH), Arnold Retzer.
Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT)
03.-05.05.2017: Teilnahme am Seminar „Die Praxis der Emotionsfokussierten Paartherapie (EFT)“. Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung (EZI) in Berlin. Referent: Paul-S. Greenman, Ph.D., C.Psych., zertifizierter EFT-Trainer und Supervisor (ICEEFT). Externe Links: EZI Berlin, Paul Greenman (Ottawa Couple and Family Institut Inc.).
27.-30.09.2021: Teilnahme an der Weiterbildung (online) „Die Praxis der Emotionsfokussierten Paartherapie (EFT). Basistraining nach den Richtlinien der ICEEFT (International Centre for Excellence in Emotionally Focused Therapy), mit Zertifikat des ICEEFT. Referent: Prof. Dr. Paul Samuel Greenman, Kanada. Veranstalter: Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung (EZI) in Berlin.
Mehr in Paar- und Sexualberatung
Hier gelistet finden Sie zusätzliche Weiterbildungen aus den Bereichen Sexualberatung und Paarberatung, an denen ich teilgenommen habe:
23.-25.02.2021: Teilnahme am Seminar „Untreue??? Die Macht der (virtuellen) Affäre„. Referentin: Friederike von Tiedemann (Psycholog. Psychotherapeutin). Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung Berlin, EZI.
20.-21.09.2019: Teilnahme am Seminar: „Im richtigen Geschlecht angekommen? Psychosoziale Beratung mit trans*Personen und ihren Angehörigen„. Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung (EZI) in Berlin. Referentin: Dipl.-Gemeindepädagogin Mari Günther (Inter* und Trans* Beratung QUEER LEBEN).
Teilnahme an den Seminaren „Einführung in den Sexocorporel am Beispiel des sexuellen Begehrens“ (06.-10.06.2017), „Sexualberatung auf der Grundlage des Sexocorporel am Beispiel des sexuellen Begehrens – Vertiefungskurs“ (22.-26.05.2018), sowie „Sexualberatung auf Grundlage des Sexocorporel am Beispiel des sexuellen Begehrens – Vertiefung und Supervision“ (03.06.-07.06.2019); jeweils am Evangelischen Zentralinstitut für Familienberatung (EZI) in Berlin. Referent: Dr. med. Peter Gehrig, FMH Psychiatrie und Psychotherapie, Sexualtherapeut, klinischer Sexologe ISI. Externe Links: EZI Berlin, Peter Gehrig (ZISS, Zürich).
Am 01.11.2021 abgeschlossen: Onlinekurs auf Lifelessons, Berlin: „Klinische Sexologie und Sexocorporel“. Dozentin: Dr. med. Karoline Bischof.
15.-17.09.2016: Teilnahme am Seminar „Paarberatung und -therapie bei Persönlichkeitsstörungen“. Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung (EZI) in Berlin. Referentin: Dr. phil. Dipl.-Psych. Leonore Kottje-Birnbacher, Psychologische Psychotherapeutin. Externe Links: EZI Berlin, Leonore Kottje-Birnbacher (Website)
Abgeschlossen: 27.01.2023: „Paartherapie ohne Partner:in“. Ein Onlineworkshop mit Dr. Kai Fritzsche (Psychologischer Psychotherapeut) auf Lifelessons Berlin.
Mehr…
Am 23.01.2023 abgeschlossen: Ego-State-Therapie bei Traumafolgestörungen. Onlinekurs von Dr. Kai Fritzsche (Psychologischer Psychotherapeut) auf Lifelessons Berlin.
2014: Teilnahme an einem Lehrkurs zu den Themen psychiatrische Krankheitslehre und Gesetzeskunde bei Dipl.-Psychologe Thomas Rehork in Berlin, zur Vorbereitung auf die staatliche Überprüfung zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.
2010: Weiterbildung zum Telefonseelsorger bei der kirchlichen TelefonSeelsorge Berlin-Brandenburg (KTS). Inhalte der Weiterbildung: Einführung in Gesprächsführung auf der Grundlage von Themenzentrierter Interaktion (TZI), Transaktionsanalyse (TA) und Systemischer Sichtweise, sowie Beschäftigung mit Partnerschaftsproblemen, psychischen Erkrankungen und Psychopathologien.
Im Masterstudium der Sexologie
Derzeit (bis 2025) befinde ich mich zudem im Masterstudium der Sexologie an der Hochschule Merseburg. Der berufsbegleitende Studiengang richtet sich an Personen, die im Bereich der Sexualberatung tätig sind. Ein Schwerpunkt dieses Sexologiestudiengangs ist unter anderem ein Fokus auf das Sexualtherapie /-beratungsverfahren Sexocorporel.
Medienportfolio – Ferdinand Krieg
Gerne stehe ich Ihnen übrigens als Ansprechpartner für Artikel, Beiträge und Interviews (Presse, Rundfunk und Fernsehen) zur Verfügung. Zur Kontaktaufnahme für ein Interview freue ich mich bevorzugt über eine E-Mail: kontakt@einzelundpaartherapie.de.
Nachfolgend habe ich Beiträge verschiedener Medien zur Übersicht aufgelistet. Die Liste ist in die Bereiche Artikel, dann Presse, sowie Rundfunk und abschließend Fernsehen unterteilt. Für nachfolgende Beiträge wurde ich zum Beispiel um kurze Beiträge, Einschätzungen und Interviews angefragt.
Artikel
Krieg, Ferdinand: Paarberatung für gleichgeschlechtliche Paare. Die Liebe in all ihren Facetten würdigen. In: PiD – Psychotherapie im Dialog, „Paartherapie“, 4/2014, S. 62-65. Georg Thieme Verlag (Stuttgart).
Ferdinand Krieg in Presse…
- dapd – Artikel, 2012 (Wellnes-Tribune), externer Link: Wenn man die Freunde des Partners nicht riechen kann
- Aachener Zeitung, 2012 – “Auf Kriegsfuß mit den Freunden des Partners.”
- Interwiev für Freizeit-Aktuell (Burda) zum Thema Trennungsabsicht. Freizeit Aktuell Nr. 2/2013.
- Rossmann-Magazin „Centaur“ (2/2013): Kurzzeit-Paarberatung und partnerschaftliche Kommunikation.
- Kurzinterview mit Bild der Frau. Thema: „Verzeihen funktioniert, aber es braucht Zeit“. Bild der Frau Nr. 3, 10. Januar 2014.
- Kurzinterview mit der Frauenzeitschrift Tina zum Thema Änderungswünsche an den Partner. Tina Nr. 4, 15.1.2014.
- DIE WELT (27.1.2014), externer Link: „Wenn Paare in der Öffentlichkeit streiten…“
- Externer Link: „Offene Beziehung: Treu – ein Leben lang?“ Autorin: Franziska Bruchhagen – Frauenmagazin Maxi (Bauer-Verlag), Ausgabe Februar 2014, Online: 28.Juli 2014.
- Men’s Health (13.10.2016), externer Link: „Richtig Schluß machen: Die Beziehung beenden“ (Artikel von Franziska Reidl)
- FAZ (14.05.2014), externer Link: Gemeinsam wohnen – Halten wir es miteinander aus? Ferdinand Krieg in einem Artikel von Nadine Oberhuber.
- DER TAGESSPIEGEL (10.09.2014), externer Link: Altersunterschied in der Partnerschaft
- dpa-Artikel (n24), externer Link: „Bis einer heult – 7 Todsünden beim Streiten mit dem Partner“ (04.12.2014)
- Promiflash.de (27.08.2013), externer Link: Interview-Clip zum Thema Verlieben am Schauspiel-Set
- Interview-Artikel – Liebe am Arbeitsplatz, Promiflash.de (27.08.2013).
Print und online…
- Interviewartikel und Clip – Beziehungs-Aus wegen Heiratsverweigerung, Promiflash.de (03.10.2013).
- Promiflash.de (14.11.2013, externer Link) – Altersunterschied und Trennungsabsicht – Interview/ Video Clip und Artikel
- Warum suchen Promis immer den gleichen Typ Frau? (Promiflash.de, 11.12.2013)
- Promiflash.de (21.1.2014) – Bachelor-Buhlerei – Warum tun sich Frauen so etwas an?
- Promiflash-Interview (14.08.2014, externer Link) – Fremdgehen während Schwangerschaft
- Interview (Promiflash, 19.8.2014) – Zusammenziehen mit dem Partner
- Mannschaft-Magazin (6/2015) – Stellungnahme für einen Artikel von Markus Stehle zum Thema „Offene Beziehung“
- Psychologie Heute (6/2018): „Die Kuckucksuhr oder ich! Paartherapeut Ferdinand Krieg über das Wohnen zu zweit, die Fallstricke beim Gestalten des gemeinsamen Heims – und warum Omas Sofa die Beziehung nachhaltig stören kann.“ Interviewer: Sven Rohde.
- Mannschaft-Magazin (5/2019): Stellungnahme für einen Artikel von Martin Busse zum Thema „Genügen zwei zum Glücklichsein„. Externer Link zum Onlineartikel: „Mannschaft (5/2019) Genügen zwei zum Glücklichsein“.
- Psychologie Heute Compact (Heft 66/2021): Sven Rohde interviewt Paarberater Ferdinand Krieg zum Thema Wohnen zu zweit.
- ArteTV – Snapchat ArteTV FAQ, „Warum schmerzt eine Trennung so?“ (10.11.2021).
Ferdinand Krieg im Rundfunk
- 98,8 Kiss FM Berlin (14.10.2012) – Sendung “Facetalk”.
- 98,8 Kiss FM Berlin (16.02.2013) – Sendung „Facetalk“.
- Fritz vom RBB (11.07.2013) – Sendung „High Noon“.
- B2 Radio Berlin (31.07.2013) – Kurzinterview: Job, Partnerschaft und Eifersucht…
- B2 Radio Berlin (08.08.2013) – Kurzinterview: „Warum lassen sich Frauen um die 60 häufiger scheiden, als früher?.
- BB Radio Interview (23.09.2013) – 5 Tipps für eine glückliche Beziehung.
- Interview auf Deutschandfunk Nova für die Sendung „Ab 21“ zum Thema: „Alt und jung in Beziehungen. Er ist soviel älter als sie“ (Titel der Sendung vom 2.4.2018). Externer Link: Podcast (3.4.2018) – Dominik Stottner im Gespräch mit Ferdinand Krieg.
- Interview auf Deutschlandfunk Nova für die Sendung „Ab 21“ zum Thema: „Geld kann in Beziehungen eine große Rolle spielen“. Podcast (13.8.2018) – Judith Ebert im Gespräch mit Ferdinand Krieg.
Ferdinand Krieg im Fernsehen
- ZDF Info – Berlin PolitiX (24.10.2012). „Die Koalition auf der Coach“: Paarberater Ferdinand Krieg über die Koaltition aus CDU/CSU und FDP – Berlin PolitiX.K
- ZDFneo – Sexmagazin „Heiss & Fettig!“ – Kurzinterview mit Ferdinand Krieg. (08.05.2014, 22:15 Uhr). Für Jugendliche unter 16 Jahre nicht geeignet!
- SAT1 – Frühstücksfernsehen (25.07.2014), externer Link: Die Scheidungsrate sinkt.
- SAT1 Frühstücksfernsehen (18.11.2014), externe Link: Ferdinand Krieg im Interview zum Thema „Hochzeit auf den ersten Blick“
- N24 (22.07.2014) – Externer Link: Kurzinterview zum Thema Scheidungsrate.
- RTL (03.09.2013, RTL Punkt 12) – Streitberatung: Dörte van Benthem Favre und Ferdinand Krieg.
- ARD „Bericht aus Berlin“ (05.06.2016) – Kurzinterview zum Konflikt zwischen Angela Merkel (CDU) und Horst Seehofer (CSU).
- RTL Extra (09.07.2018): Kurzinterview zu Altersunterschieden in der Partnerschaft.