Sexualtherapie in Berlin – Sexualberatung für Paare und Einzelpersonen
Sexualtherapie in Berlin, für Paare und Einzelpersonen
Herzlich willkommen zu einer Sexualtherapie in Berlin. Zu vertraulichen Gesprächen über Ihr persönliches oder partnerschaftliches Sexualleben, über sexuelle Probleme und sexuelle Störungen lade ich Sie herzlich ein. Mein Beruf ist es, über Sex und Sexualität(en) zu sprechen, mit Menschen individuelle und partnerschaftliche Erfahrungen und Herausforderungen, Bedürfnisse und Wünsche zum Thema Sex zu reflektieren.
Worum geht es in einer Sexualberatung?
In Berlin biete ich Paaren und Einzelpersonen eine prozessorientierte Sexualberatung (nach systemischen und verhaltenstherapeutischen Ansätzen, sowie nach dem Sexualtherapie-Ansatz Sexocorporel) in persönlichen Gesprächen zu individuellen Anliegen an. Eine Sexualberatung zu Sex und Sexualität ist als niedrigschwelliges Angebot für Einzelpersonen und Paare gedacht; etwa zu paarindividuellen Sexualkonflikten oder als Rahmung einer Reflektion über ein individuelles Sexualprofil. Eine ausdrückliche Evaluation und Feststellung sowie Gespräche zu einer psychischen Sexualstörung biete ich dann im Rahmen einer Sexualtherapie an.
Sexualberatung verstehe ich in diesem Zusammenhang insgesamt als einen Prozeß. Das Angebot meiner Sexualberatung meint dabei nicht das Erteilen von Ratschlägen, sondern vielmehr ein gemeinsames Sich-Beraten zu einer Fragestellung. Das Ziel ist es unter anderem, zu einem Nachdenken über sich selbst einzuladen.
In einer Sexualberatung biete ich Gespräche zu Fragen an Sexualleben und zu Sexualität an. In der Sexualberatung erörtere ich mit Ihnen zudem zu psychische Sexualproblemen aus dem nicht- und subklinischen Bereich. Die Sexualberatung will aber keine Psychotherapie psychischer Sexualstörungen ersetzen. Zur Sexualberatung gehört nicht zuletzt und selbstverständlich auch, auf Angebote an Sexualtherapie beziehungsweise Sexualpsychotherapie zu verweisen, ebenso auch auf Angebote zur ärztlichen Abklärung.
Gespräche zu sexuellen Herausforderungen im Sexualleben
Ich bin ich mir bewusst, dass insbesondere sexuelle Probleme, Misserfolge beim Sex, im Empfinden mancher schwer wiegen. Wenn etwas nicht bejaht wird oder nicht reibungslos funktioniert, wirft das Fragen auf. Man stellt sich angesichts sexueller Herausforderungen als Liebhaber*in, als begehrenswerter Mensch infrage. Vielleicht fordert etwas auch das Sexualleben in einer Beziehung heraus und stellt nicht zuletzt vielleicht auch die Beziehung selbst infrage.
Partner*innen beziehen gegebenenfalls ein sexuelles Problem auf sich. Er steht nicht zu mir. Sie lässt mich nicht ein. Vielleicht führt dies auch zu Zweifeln am eigenen Können. Bin ich ein(e) gute(r) Liebhaber*in? Oder man bezweifelt die eigene Attraktivität.
Sex und Sexualität sind vielleicht auch Gegenstand partnerschaftlicher Konflikte. Vielleicht befindet sich ein Paar auch auf der Suche nach einer guten Art und Weise über sexuelle Wünsche und eine sexuelle Passung für das partnerschaftliche Sexualleben zu sprechen.
Paarsexualberatung über sexuelle Wünsche in einer Paarbeziehung
Es gibt sozusagen verschiedene sexuelle Profile. Jede Partner*in hat ihr eigenes sexuelles Repertoire. Die Frage ist, was davon in einer Beziehung mitgeteilt und gemeinsam gelebt wird. Vielleicht fragen Partner*innen angesichts entgegengesetzter Wünsche in Bezug auf Sex: Passen wir sexuell zueinander? Oder geht jede*r Partner*in nur einen eigenen sexuellen Weg?
Konflikthafte Kommunikation über Sex in einer Paarbeziehung
Streit um Sex – etwa zur Häufigkeit oder Qualität von Sex in einer Beziehung – führt gegebenenfalls zu einem länger andauernden Paarkonflikt, manchmal auch zu einer Entfremdung der Partner*innen voneinander. Man ist sich vielleicht menschlich und sexuell fremd geworden, Intimität ist verloren gegangen, eine Liebesbeziehung und Sexualbeziehung wurde (de facto) beendet. Manchmal ist Sex noch eine verbindende Klammer trotz Sprachlosigkeit und Distanz.
Nicht zuletzt gilt ja auch, dass wir auch mit und durch Sex in einer Beziehung kommunizieren. Zum Beispiel teilen wir mit, dass wir uns geborgen fühlen. Außerdem, dass wir uns angenommen und begehrt fühlen. Oder wir zeigen mit Sex, dass wir begehren. Mit Sex lässt sich zudem auch mitteilen, wenn wir uns Nähe wünschen. Wir dürfen mit Sex ausdrücken, dass wir in Beziehung sind.
Themen in der Sexualberatung
Gerne greife ich mit Ihnen beispielsweise eines der nachfolgenden Themen in einer Sexualberatung auf. Außerdem sind Sie mit Ihren ganz persönlichen Fragen zu einer Sexualberatung willkommen.
- Individuelles Sexualleben und Sexualprofil
- Partnerschaftliches Sexualleben
- Paarkonflikte zum Thema Sex (etwa zu Qualität und Quantität von Sex)
- Sexuelle Entfremdung in Langzeitbeziehungen
- Paarbeziehung angesichts partnerschaftlicher Sexualkonflikte
- Partnerschaft angesichts von Erektionsproblemen
- Sexualberatung zu Männer*-Themen
- Intimität, Zärtlichkeit und sexuelle Kommunikation in Paarbeziehungen
- Sexualleben und besondere Vorlieben (Rollen, Kinks) beim Sex
- Rollen und Rollenkonflikte beim Analverkehr
- Sexualberatung für Frauen*
- Sexuell / emotional offene Beziehung, polyamores Sexualleben
- Fragen zur sexuellen Orientierung (Heterosexuell? Bisexuell? Lesbisch? Schwul?)
- Schwules oder lesbisches Sexualleben
- Fragen aus der queeren Community (LGBTQ*) zum Thema Sex
- Externer Link: Coming Out und Paarkonflikte
- Gebote und Verbote – Sex im Zeichen von Herkunftsfamilie, Kultur und Religion
Sexualberatung angesichts sexueller Vielfalt in Berlin
Insbesondere in Berlin treffen wohl eine Vielzahl an sexuellen Vorstellungen aufeinander. Es gibt unterschiedlichste Vorlieben und Praktiken. Berlin ist bunt und vielfältig, reich an Szenen und Subkulturen, die auch in verschiedene Rollen schlüpfen und Kinks leben. Partner*innen teilen vielleicht ihre Vorlieben. Oder ein(e) Partner*in bringt sich mit besonderen sexuellen Vorstellungen in die Beziehung ein.
Sexualberatung zu offener und polyamorer Beziehung
Neben klassischen Modellen für eine Beziehung gibt es außerdem neue Formate. Menschen leben unterschiedlich miteinander zusammen. Neue Modelle von Beziehungen sind entstanden. Dies sind zum Beispiel sexuell offene Beziehungen. Zudem gibt es polyamore Partnerschaften oder andere Beziehungsmodelle.
Sexualberatung für Lesben, Schwule und queere Personen (LGBTQI*)
Zu einer Sexualberatung heiße ich ausdrücklich lesbische, schwule und queere Paare willkommen. Fragen zu lesbischem, schwulem oder queerem Sex oder zur Beziehung dürfen in der Sexualberatung besprochen werden. Die Beratung richtet sich ausdrücklich auch an trans*Personen und ihre Partner*innen.
Wie läuft meine Sexualberatung in Berlin ab?
Wir beginnen mit einem Erstgespräch. Hier möchte ich mir ein erstes Bild von Ihrem Thema machen. Wir besprechen außerdem miteinander, welches Anliegen Sie zu mir führt und welchen Auftrag wir an die Beratung formulieren möchten. Im Nachgang an das Gespräch entscheiden Sie und ich, ob wir weiter zusammenarbeiten möchten.
Meine Arbeit in der Sexualberatung findet dann in einzeln vereinbarten Gesprächen statt, mit einer Einzelpersonen oder mit einem Paar. Eine feste Sitzungszahl ist für die Sexualberatung nicht vorgesehen.
Sexualberatung für Einzelpersonen
Sie sind herzlich als Einzelperson zu einer Sexualberatung willkommen. Fragen zu Sex, Sexualität und der Gestaltung Ihres Sexuallebens dürfen Thema in Einzelgesprächen sein.
Sie sind zu einer Einzelberatung willkommen, wenn Sie als Single oder ohne Ihre(n) Partner*in Ihr persönliches – oder partnerschaftliches – Sexualleben besprechen möchten. Schließlich auch dann, wenn Ihr(e) Partner*in grundsätzlich oder noch nicht an einer Sexualberatung teilnehmen möchte.
Sexualberatung für Paare
In Berlin biete ich Paaren Sexualberatung an, die ihr Sexualleben in moderierten Gesprächen überdenken möchten. Beide Partner*innen berichten von ihren Erfahrungen und Ideen. Sie arbeiten im moderierten Gespräch einer Paarsexualberatung zusammen. Es besteht die Einladung, insbesondere auch die Paardynamik in den Blick zu nehmen. Vielleicht ist in diesem Zusammenhang auch die partnerschaftliche Kommunikation über Sex ein Thema.
Was kostet die Sexualberatung?
Gerne biete ich Ihnen in Berlin eine Sexualberatung an. Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung über die Kosten einzelner Gespräche mit mir.
Sexualberatung für eine Einzelperson (60 Minuten): 120 €
inklusive 19% Mehrwertsteuer: 19,16 €. Netto: 100,84 €.
Sexualberatung für ein Paar (90 Minuten): 180 €
inklusive 19% Umsatzsteuer: 28,74€, Nettobetrag: 151,26 €.
Ab 18 Uhr und am Wochenende berechne ich für eine Sexualberatung
Einzelgespräch: 140 €
inklusive 19 % Umsatzsteuer: 22,35 €. Nettobetrag: 117, 65 €.
Paarsexualberatung: 200 €
inklusive 19 % Umsatzsteuer: 31,93 €. Nettobetrag: 168,07 €.
Vergabe eines Platzes für eine Sexualevaluation im Oktober
Für eine interessierte Person wird im Zusammenhang mit einer Studienleistung bei mir ein Platz für eine Sexualevaluation nach dem Verfahren Sexocorporel (3 Gespräche à 60 Minuten; Erstgespräch und Folgegespräch 1 im Januar 2024, Gespräch 3 ab Februar 2024) vergeben. In den drei Gesprächen soll es vorrangig darum gehen, das eigene sexuelle Profil (sexuelle Praxis, Emotionen, kognitive Annahmen und Werte, Beziehungsfertigkeiten) zu fokussieren. Eine folgende Sexualtherapie/-beratung ist nicht inbegriffen. Angebote werden aber genannt. Weitere Informationen gerne via E-Mail. Genannte Sexualevaluationen biete ich zudem auch außerhalb der genannten Studienleistung an.
Sexual counseling and sex therapy in English
Let’s talk about sex! I offer sex counseling and sex therapy in English in Berlin. Heterosexuell and homosexual (as well as other LGBTQ*) couples an individuals (partners, singles) are welcome.
We start with a first session (individual 60-90 minutes, couple 90 minutes). Here I would like to get to know you and understand what concerns you have when you turn to sex counseling or sex therapy. After the first session we will consider whether we would like to continue working together. Further sessions are arranged individually and as requested.
Mein Angebot an Sexualtherapie in Berlin
Neben einer nichtheilkundlichen Sexualberatung biete ich auch Sexualtherapie in Berlin an, als Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz an. Dieses Angebot an Sexualtherapie richte ich an Einzelpersonen und an Paare.
Ich arbeite in der Sexualtherapie in Berlin nach dem Verfahren der Systemischen Therapie (und der Systemischen Sexualtherapie). In der Sexualtherapie greife ich zudem auch auf andere Ansätze und Verfahren zurück. Dies sind zum Beispiel klassische und verhaltenstherapeutische Konzepte. Zudem beziehe ich in meine Arbeit das Sexualtherapieverfahren Sexocorporel mit ein.
Worum geht es in Sexualtherapien?
Sexualtherapie umfasst, je nach Definition, neben Beratung, die Feststellung und Psychotherapie psychischer Sexualstörungen, etwa im Setting einer Einzeltherapie oder Paartherapie.
Sex und/oder sexuelle Wünsche werden mitunter auch als mit psychischen Leidensdruck einhergehend, als intrapsychisch und/oder mit Blick auf eine Paarbeziehung konflikthaft, sowie mitunter funktional gestört, beängstigend, ungewollt, sowie als schuld- und schambesetzt erlebt und wahrgenommen.
Es gibt zum Beispiel Probleme mit dem sexuellen Wollen, wenn zu wenig oder keine Lust auf Sex vorhanden ist (Mangel oder Verlust sexuellen Verlangens, Lustlosigkeit). Manchmal führen Angst und Furcht vor Sex auch dazu, dass man Sex und eine Sexualbeziehung mit der/dem Partner*in vermeidet (sexuelle Aversion). Mitunter wird sexuelles Tun auch überwiegend auf Selbstbefriedigung und Pornografie beschränkt und partnerschaftlicher Sex nicht mehr oder weniger gewollt.
Unzufriedenheit besteht vielleicht auch darüber, dass etwas sexuell nicht – oder nicht wie gewünscht – funktioniert. Es kommt zu Problemen mit dem sexuellen Funktionieren: Zu denken ist hier zum Beispiel an Probleme mit der Erektion (nichtorganische erektile Dysfunktion), oder dass ein Mann beispielsweise zu früh (vorzeitiger Samenerguss, Ejaculatio praecox) kommt. Zudem auch ein nichtorganischer Scheidenkrampf (Vaginismus). Nicht zuletzt auch: Dass beim Mann oder der Frau ein Orgasmus ausbleibt oder nur verzögert auftritt (Orgasmusstörung).
Aber es gibt auch den Umstand, dass sexuelle Wünsche, etwa ein besonders enger sexueller Fokus auf einen bestimmten Fetisch (Körperteil, Gegenstand) oder auf eine bestimmte Praktik, zu Leiden führen (Sexualpräferenzstörung). Man möchte etwas sexuell, möchte es zugleich aber auch nicht bejahen und es lässt sich nicht in eine Beziehung einbauen. Manchmal führt das auch aufgrund einer mangelnden Integrierbarkeit und sexuellen Passung auf der Ebene als Paar zu einer sexuellen Beziehungsstörung. Eine Paarbeziehung und Sexualbeziehung wird hierbei vermieden oder beendet.
Ob sexuelle Probleme auf körperliche oder substanzinduzierte Faktoren zurückzuführen sind, ist ärztlich abzuklären. Abgeklärt werden muss auch, ob eine sexuelle Störung Teil einer primär zugrundeliegenden psychischen Störung ist.
Wie läuft die Sexualtherapie ab?
Zunächst führen wir ein Erstgespräch. In diesem Gespräch zur Abklärung möchte ich mir anhand Ihrer Schilderungen ein erstes Bild von Ihrer Frage und Ihrem Anliegen an die Sexualtherapie machen. In diesem Zusammenhang stelle ich dann auch diagnostische Fragen. Das sind zum Beispiel Fragen zu Art, Umfang und Dauer eines sexuellen Problems. Aber auch zu Beziehung und Sexualleben, sowie zur bisherigen sexuellen Biografie. Sie erhalten im Anschluß daran eine vorläufige Einschätzung zu Ihrem Thema.
Es muss auch abgeklärt werden, ob eine sexuelle Schwierigkeit Teil einer anderen, vorrangig zu behandelnden, psychischen Problematik ist. Im Übrigen gilt es, körperliche oder substanzinduzierte Auslöser und Ursachen für eine sexuelles Problem durch eine ärztliche Untersuchung auszuschließen.
Sind Sie bereits an anderer Stelle in Behandlung, setze ich, vor Aufnahme einer Sexualtherapie bei mir, eine einvernehmliche Absprache mit Ihrer Behandler*in voraus.
Die Sexualtherapie findet dann in einzeln vereinbarten Sitzungen nach Bedarf statt. Wir besprechen jeweils miteinander, ob noch Bedarf für ein weiteres Gespräch besteht. Außerdem stimmen wir uns über den Zeitabstand zwischen den Terminen ab.
Manchmal gebe ich im Rahmen einer Sexualtherapie auch kleine Aufgaben mit. Diese sind für die Zeit zwischen den Gesprächen gedacht. Das können Aufgaben sein, etwas zu beobachten oder über etwas nachzudenken. Mitunter gibt es auch konkret Etwas, dass Sie zuhause auszuprobieren dürfen. Solche Aufgaben werden zuvor mit Ihnen abgesprochen.
Sexualtherapie in Berlin für Einzelpersonen und Paare
Wir besprechen miteinander, ob die Sexualtherapie in Einzelgesprächen oder mit Einbezug des oder der Partner*in stattfinden soll. Denkbar ist auch ein gemischtes Format. Die Sexualtherapie besteht dann aus Einzelgesprächen und Gesprächen mit einem Paar.
Sexualtherapie in Berlin für LGBTQI* (queere und homosexuelle Paare)
Ein herzliches Willkommen gilt queeren und homosexuellen Paaren, etwa mit einem Blick auf Fragen und Themen zu Sexualleben und Beziehung aus der queeren, lesbischen und schwulen Welt.
Was kostet die Sexualtherapie bei mir?
Über freie Kapazitäten und verfügbare Termine meines Angebots einer Sexualtherapie in Berlin informiere ich Sie gerne. Sie dürfen mir zudem konkrete Wünsche für ein Erstgespräch nennen. Ihre Anfrage behandle ich selbstverständlich vertraulich. Wir vereinbaren dann außerdem schriftlich eine Schweigepflicht über die Sexualtherapie.
Ich biete mein Angebot an Sexualtherapie in Berlin Selbstzahler*innen an. Eine der Abrechnung der Sexualtherapie über eine gesetzliche Krankenkasse ist bei mir grundsätzlich nicht möglich. Weitere Hinweise zum Thema Honorar und private Leistungsträger finden Sie hier: Ferdinand Krieg: Sexualtherapie in Berlin – Termine und Kosten.
Was kostet ein einzelne Sitzung Sexualtherapie?
Gerne teile ich Ihnen mit, was eine Sitzung Sexualtherapie bei mir kostet.
Sexualtherapie – Einzelgespräch: 120 €*.
Sexualtherapie – Paarsexualtherapie (Gespräch mit Einbezug des, der Partner*in): 180 €*.
Ab 18 Uhr und am Wochenende berechne ich:
Einzelgespräch: 140 €*, Paarsexualtherapie: 200 €*.
*Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz ist als heilkundliche Tätigkeit von der Umsatzsteuer befreit, gemäß § 4 Nr. 14 Buchstabe a UStG.
Ein Einzelgespräch dauert 60 Minuten. Ein Paargespräch hat die Dauer von 90 Minuten.
Wichtige Hinweise vorab
Unterlassen oder beenden Sie bitte grundsätzlich keine ärztliche Abklärung, Stellung einer Diagnose oder Behandlung, nur weil Sie meine Angebote in Anspruch nehmen möchten oder weil Sie Texte dieser Website lesen. Sogenannte „Selbstdiagnosen“ sind mittels der hier bereitgestellten Hinweisen nicht möglich. Ich lade dazu auch nicht ein. Es gilt grundsätzlich: Eine ärztliche Abklärung und Behandlung soll und kann in keinem Fall ersetzt werden.
Erfolgs-, Wirkungs- oder Heilungsversprechen werden in keiner Weise gegeben und auch nicht zu geben beabsichtigt. Außerdem wird keine Aussage über eine besondere Indikation für mein Angebot und von mir angewandte Verfahren – etwa zu oben vorgestelltem Themenspektrum – getätigt.
Wie vereinbare ich einen Termin für die Sexualtherapie?
Sie erreichen mich für Fragen zum Ablauf oder zu Terminen für eine Sexualberatung oder Sexualtherapie in Berlin bevorzugt über E-Mail. Ich freue mich aber auch über Ihren Anruf. Über Telefon bin ich unter +49-1577-5337371 zu erreichen. Hinterlassen Sie mir gegebenenfalls gerne auch eine Nachricht.
Dipl.-Theol. Ferdinand Krieg. Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie. Weitergebildet in Sexualtherapie (isiberlin / DGfS), zum Systemischen Paartherapeuten (SIH) und zum Systemischen Therapeuten und Berater (SG). Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS) und in der Liste der Sexualberater*innen der DGfS. Externer Link: DGfS. Aufgenommen in die Therapeut*innenliste des ifsex (Institut für Sexualtherapie Heidelberg). Externer Link: Ifsex-Liste.