Kontakt, Termine und Honorar
Kontakt
E-Mail (bevorzugt):
kontakt@einzelundpaartherapie.de
Mobil (Mailbox): +49-1577-5337371
Anschrift: Raumerstraße 16, 10437 Berlin – Prenzlauer Berg.
Dipl.-Theol. Ferdinand Krieg. Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie. Systemischer Therapeut und Berater (SG). Systemischer Paartherapeut (SIH), Systemische Sexualtherapie (isiberlin/DGfS).
Termine vor Ort
Gespräche finden als Präsenztermine vor Ort statt. Hier arbeite ich: Raumerstraße 16, 10437 Berlin – Prenzlauer Berg.
Nichtheilkundliche Beratung online (Videoberatung)
Sie erhalten für die Videoberatung einen Link beispielsweise zu www.sprechstunde.online oder www.therapie.de und dürfen ihn dann im Internetbrowser öffnen. Diese nichtheilkundliche Beratung biete ich Paaren und Einzelpersonen an.
Bitte beachten Sie: Meine nichtheilkundliche Onlineberatung am Bildschirm umfasst keine Feststellung oder Behandlung einer psychischen Störung und sie ersetzt in keinem Fall eine Abklärung und Behandlung durch einen Arzt oder Psychotherapeuten vor Ort.
Terminanfrage
Gerne informiere ich Sie über freie Termine für eine Einzeltherapie (und / oder mit Partner*in), für eine Beratung, für eine Paartherapie oder für eine Sexualtherapie (Einzeltherapie und / oder mit Partner*in).
Zu einem Erstgespräch dürfen Sie auch bereits einen oder mehrere Folgetermine avisieren. Auch Termine am Abend und am Samstag sind nach Verfügbarkeit eine Option. Gegebenenfalls sind Termine für eine nichtheilkundliche Onlineberatung zeitnäher verfügbar als Präsenztermine.
Bitte rechnen Sie mit einer Vorlaufzeit für einen Termin, zeitweise bis zu einem Monat, insbesondere für ein Erstgespräch. Mitunter werden Termine jedoch kurzfristig wieder frei. Sollte derzeit gar kein Termin verfügbar sein, informiere ich gerne über kurzfristig und zeitnah möglich werdende Terminoptionen via Warteliste. Bestehen schließlich absehbar keinerlei Kapazitäten, nenne ich Ihnen gerne Kolleg*innen.
Eine Vergabe von Terminen für Oktober und November, für bereits angenommene Patient*innen / Klient*innen läuft bereits. Hier bitte ich darum, sich auch auf eigene Initiative hin und frühzeitig um Folgetermine zu bemühen.
Über Aktuelles und über kurzfristige Terminoptionen gibt es hin und wieder auch auf meinem Businessprofil auf Instagram Informationen. Externer Link: instagram.com/ferdikrieg.
Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung
Bitte nehmen Sie bevorzugt via E-Mail Kontakt mit mir auf.
Sollten Sie anrufen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit Ihrem Namen, Ihrer Rufnummer und einem Hinweis, dass auch ein Rückruf erwünscht ist. Ich melde mich sobald als möglich zurück.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass anonyme Anrufe nicht entgegen genommen werden. Zudem bitte ich von Intervallanrufen abzusehen. Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass ich keine Terminanfrage über Sozial Media / Messengerdienste anbieten kann.
Erstgespräch
In einem Erstgespräch (Präsenztermin als Orientierungsgespräch mit Bestandsaufnahme, Eingangsdiagnostik und Auftragsklärung) ist Gelegenheit zur Darstellung Ihres Themas und Ihres Anliegens, sowie für einen ersten Ausblick auf eine eventuelle Begleitung durch mich. Sie und ich haben im Anschluss an dieses Abklärungsgespräch Gelegenheit, für oder gegen einen weiteren Termin zu votieren.
- Erstgespräch als Einzelgespräch: 60-90 Minuten,
- Erstgespräch im Mehrpersonensetting (Paargespräch): 90 Minuten.
Für das Erstgespräch gilt mein reguläres Honorar.
Platz für Sexualevaluation
- Vergabe eines Platzes für eine Sexualevaluation vor/im Oktober 2023: Für zwei interessierte Personen wird im Zusammenhang mit einer Studienleistung ein Platz für eine Sexualevaluation nach dem Verfahren Sexocorporel (3 Gespräche à 60 Minuten; Erstgespräch vor/im Oktober) vergeben. Es werden Fragen zum sexuellen Profil der Personen, zum angesammelten Erfahrungswissen aus bisherigem sexuellem Erleben und Lernen, zu Bedürfnissen und Wünschen gestellt. Es geht darum, eine individuelle und sexuelle Fragestellung vor dem Hintergrund der bisherigen persönlichen sexuellen Lernerfahrung der zu evaluierenden Personen wertschätzend zu betrachten. Weitere Informationen hier und gerne via E-Mail. Genannte Evaluationen sind zudem auch außerhalb der Studienleistung ein Angebot. Sprechen Sie mich gerne darauf an.
Meine Honorare für Beratung
Beratung, Paarberatung und Sexualberatung biete ich als Präsenztermine zu folgenden Honoraren an:
Einzelgespräch (60 Minuten): 120 €
inklusive 19 % Mehrwertsteuer: 19,16 €. Nettobetrag: 100,84 €.
Es besteht auch das Angebot, längere Einzelgespräche (zu 90 Minuten) zu führen. Das Honorar entspricht dann dem eines Paargesprächs.
Paargespräch (90 Minuten): 180 €
inklusive 19 % Mehrwertsteuer: 28,74 €. Nettobetrag: 151,26 €.
Nach Verfügbarkeit sind auch Termine in den Abendstunden und am Wochenende ein Angebot. Ab 18 Uhr und am Wochenende berechne ich:
Einzelgespräch (60 Minuten): 140 €
inklusive 19 % Mehrwertsteuer: 22,35 €. Nettobetrag: 117,65 €.
Paargespräch (90 Minuten): 200 €
inklusive 19 % Mehrwertsteuer: 31,93 €. Nettobetrag: 168,07 €.
Kompakte Paarberatung (2 Einzelgespräche, 4 Paargespräche) am Wochenende: 890 €
inklusive 19 % Umsatzteuer: 142,10 €. Nettobetrag: 747,90 €.
Meine Honorare für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Ich arbeite in der Systemischen Therapie und in der Sexualtherapie (Systemische Sexualtherapie, Einbezug anderer sexualtherapeutischer Ansätze) im Format einer Einzeltherapie oder mit Bezugspersonen (etwa mit Partner*in), jeweils in Präsenzterminen zu folgenden individuellen Honoraren:
Einzelgespräch (60 Minuten): 120 €*,
Einzelgespräch (90 Minuten): 180 €*,
Gespräch im Mehrpersonensetting mit Partner*in oder anderen Bezugspersonen (90 Minuten): 180 €*.
Für Termine ab 18 Uhr und am Wochenende:
Einzelgespräch (60 Minuten): 140 €*,
Einzelgespräch (90 Minuten): 200 €*,
Gespräch im Mehrpersonensetting mit Partner*in oder anderen Bezugspersonen (90 Minuten): 200 €*.
* Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz ist als heilkundliche Tätigkeit von der Umsatzsteuer befreit, gemäß § 4 Nr. 14 Buchstabe a UStG.
Bitte beachten Sie, dass die Honorarsätze aus dem sogenannten „Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH)“ nicht zur Anwendung kommen, sondern mein individuelles Honorar, wie oben, vereinbart wird.
Bezahlung
Ich biete meine Leistungen für Selbstzahler*innen an.
Eine Abrechnung meiner Angebote über eine gesetzliche Krankenversicherung ist nicht möglich.
Zusatzversicherte und Privatversicherte sollten noch vor der Terminvereinbarung für eine Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz bei mir, mit der Leistungsabteilung Ihrer Versicherung in Kontakt treten. Dort erhalten Sie Auskunft über genauere Voraussetzungen für eine eventuelle Beteiligung an den Kosten für mein Honorar. Teilen Sie mir diese Konditionen bitte vorab mit. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich aus Zeitgründen keine weitere, über das Erstellen einer Rechnung mit Diagnose hinausgehende Unterstützung anbieten kann, d.h. also keine Antragstellung oder das Einreichen von Dokumenten.
Erfragen Sie bitte bei Ihrer privaten Versicherung / Zusatzversicherung auch, ob Honorare für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz bei einem „Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie“ übernommen werden und wenn ja, nach welchen Bedingungen. Das „Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH)“ ist nicht bindend und kommt durch mich nicht zur Anwendung. Stattdessen wird mein individuelles Honorar vereinbart und in Rechnung gestellt. Erfragen Sie bei Ihrem Leistungsträger daher bitte: Wird mein individuelles Honorar übernommen oder nur ein Mindest- oder Höchstsatz aus der – im Internet zu findenden – sogenannten „Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH)“? In letztem Fall müssten Sie den Differenzbetrag bis zur Erreichung meines individuellen Honorars letztlich selbst tragen. Mein individuelles Honorar ist jedoch in jedem Fall in voller Höhe von Ihnen bereits nach Erhalt der Rechnung zu begleichen. Dies gilt auch dann, wenn eine Zusatz- oder Privatversicherung (im Nachhinein) gar keine oder nur anteilige Kosten übernehmen sollte.
Schließlich noch ein Hinweis: Informationen zum Thema Finanzierung einer Begleitung für Paare oder Familien durch Krankenkassen oder andere Leistungsträger finden Sie zum Beispiel auf (externer Link) therapie.de.
Vorangegangene Angaben zu den Modalitäten der Bezahlung sind ohne Gewähr.
Terminabsage und Ausfallhonorar
Ich arbeite nach dem Bestellsystem. Denken Sie daher bitte auch im Interesse anderer Klient*innen, die auf einen Termin warten, an eine rechtzeitige Absage oder Verschiebung per E-Mail oder Telefon. Sagen Sie hingegen zu kurzfristig ab, sind meine Arbeitszeit und die Räumlichkeiten dennoch für Sie reserviert. Es entsteht dann gegebenenfalls ein Ausfall, der nicht mehr durch die Übernahme Ihres Termins seitens anderer Klient*Innen ausgeglichen werden kann.
Bitte verschieben oder sagen Sie im Bedarfsfall einen vereinbarten Termin spätestens 24 Stunden vor Beginn ab. So ist dann in jedem Fall eine kostenfreie Absage möglich. Sie helfen so außerdem mit, ein Ausfallhonorar in Höhe des vereinbarten Sitzungspreises zu vermeiden. Das Ausfallhonorar wird nicht in Rechnung gestellt, wenn Sie kein Verschulden trifft.