Dipl.-Theol. Ferdinand KriegSystemische Einzeltherapie und Sexualtherapie. Systemische und EFT-Paartherapie. Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Berlin Pankow. Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.Prenzlauer Promenade 190 · 13189 Berlin
Sex und Sexualität –
Gedanken zu Liebesbeziehung und Partnerschaft | Infos über weitere Angebote
Artikel zum Liebesleben, zu Sex und Sexualität in Paarbeziehungen und im Leben als Single. Über Erotik, Zärtlichkeit und körperliche Nähe, über Sex und Sexualität.
Dipl.-Theologe Ferdinand Krieg,
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.
Weitergebildet in Systemischer Therapie und Beratung (SG), zum Systemischen Paartherapeuten (SIH), in Sexualtherapie (DGfS) und in Emotionsfokussierter Paartherapie (ICEEFT-Basistraining).
Bitte beachten Sie: Für meine Tätigkeit gebe ich keinerlei Heilungsversprechen oder Erfolgsgarantien. Aussagen über heilkundliche Verfahren und deren Wirkweisen werden in den nachfolgenden Artikeln nicht beabsichtigt und nicht vorgenommen.
Die hier aufgeführten Beiträge und Artikel dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Sie ersetzen weder eine ärztliche oder psychiatrische Abklärung und Behandlung noch eine Psychotherapie sowie keine Beratung. Weitere Hinweise zum Heilmittelwerbegesetz (HWG) finden Sie im Impressum.
Überforderungsgefühle in einer offenen Beziehung? Ist diese Beziehungsform wirklich stimmig für mich? In diesem Beitrag teile ich einige Gedanken und Reflexionsimpulse zum Thema offene Beziehung, Polyamorie und sogenannten Polykülen – also Beziehungskonstellationen, an denen mehr als zwei Personen beteiligt sind.
Fremdgehen in offener Beziehung? Manche Paare, die für sich eine Öffnung ihrer bislang geschlossenen Beziehung beschließen, geben sich mitunter feste Regeln. Das gilt für hetero und queere Paare. Sie bestimmen genauerhin wie sie ihre offene Beziehung gestalten.
Der sogenannte „Orgasm Gap“, also die Orgasmuslücke in heterosexuellen Beziehungen, ist ein zunehmend diskutiertes Thema im gesellschaftlichen und sexualwissenschaftlichen Diskurs.
Libidodiskrepanz bei Paaren – Paarkonflikt zur Häufigkeit von Sex Libidodiskrepanz bei Paaren – Paarkonflikt zur Häufigkeit von Sex? Vielleicht fragen Partner*innen einander auch konflikthaft, was denn sozusagen die Gründe sind, miteinander weniger häufig Sex zu haben.
Ein Mann will immer? Sexuelle Unlust bei Männern: Es gibt diesen Mythos, dass ein Mann immer will und immer kann. Keine Lust auf Sex zu haben und sexuell lustlos zu sein, ist für manche Männer ein Tabuthema.
Verführen statt verbinden? Wenn erotische Muster in Beziehungen zur Belastung werden – ein Beitrag aus paartherapeutischer Sicht Verführen statt verbinden? Wenn Mann nur erobern will ….