Dipl.-Theol. Ferdinand KriegSystemische Einzeltherapie und Sexualtherapie. Systemische und EFT-Paartherapie. Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Berlin Pankow. Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.Prenzlauer Promenade 190 · 13189 Berlin
Paarbeziehung –
Gedanken zu Liebesbeziehung und Partnerschaft | Infos über weitere Angebote
Artikel zum Thema Paarbeziehung zwischen Liebesbeziehung und Partnerschaft (Ehe). In den folgenden Artikeln möchte ich mit Ihnen Gedanken zum Thema Paarbeziehung teilen, aus persönlichem Erleben und aus der Beratungsarbeit mit Paaren in Berlin.
Diplom-Theologe Ferdinand Krieg.
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.
Weitergebildet in systemisch-lösungsorientierter Therapie, Familientherapie und Beratung, zertifiziert durch die Systemische Gesellschaft (SG). Weitergebildet am Systemischen Institut Heidelberg (SIH) in Systemischer Paartherapie.
Raumerstraße 16, 10437 Berlin Prenzlauer Berg.
+49-1577-5337371.
Bitte beachten Sie: Die nachfolgenden Artikel schildern keine heilkundlichen Verfahren, offerieren keine Erfolgs- oder Heilungsversprechen. Sie dienen nicht als Ersatz für eine heilkundliche Abklärung und Behandlung durch einen Arzt oder Psychotherapeuten. Die nachfolgenden Texte dienen überdies nicht für eine Entscheidung über eine (Nicht-) Auswahl einer bestimmten Therapiemethode und auch nicht zu einer Art von Selbstdiagnose.
Konfliktspiralen in der Paartherapie In der Paartherapie in Berlin berichten mir Paare immer wieder, dass sie in konflikthafte Kommunikationsschleifen geraten – verbal (im Gesagten, z. B. Vorwürfe, Rechtfertigungen) oder nonverbal (durch Körpersprache, Rückzug, Schweigen).
Ein subjektiver Eindruck aus meiner Arbeit mit Paaren in Berlin: Wie Diversität, Szenekultur und Beziehungsmodelle das Miteinander in einer Weltstadt ausmachen. Berlin – eine Stadt mit fast vier Millionen Einwohner*innen, geprägt von Diversität, Tempo und kultureller Vielfalt.
Über als belastend erlebte Beziehungen, über sogenannte ‚toxische Beziehungen‘ und über ‚Redflags‘ wird inzwischen viel geschrieben. Das Thema scheint heute stärker ins Bewusstsein gerückt zu sein.
Überforderungsgefühle in einer offenen Beziehung? Ist diese Beziehungsform wirklich stimmig für mich? In diesem Beitrag teile ich einige Gedanken und Reflexionsimpulse zum Thema offene Beziehung, Polyamorie und sogenannten Polykülen – also Beziehungskonstellationen, an denen mehr als zwei Personen beteiligt sind.
Fremdgehen in offener Beziehung? Manche Paare, die für sich eine Öffnung ihrer bislang geschlossenen Beziehung beschließen, geben sich mitunter feste Regeln. Das gilt für hetero und queere Paare. Sie bestimmen genauerhin wie sie ihre offene Beziehung gestalten.
Der sogenannte „Orgasm Gap“, also die Orgasmuslücke in heterosexuellen Beziehungen, ist ein zunehmend diskutiertes Thema im gesellschaftlichen und sexualwissenschaftlichen Diskurs.