Familienberatung für Regenbogenfamilien in Berlin
Familienberatung für Regenbogenfamilien in Berlin
Regenbogenfamilien und lesbischen oder schwulen Paaren bieten wir in Berlin Familienberatung und Elterncoaching an. Wir sind ein Team, eine Frau und ein Mann. Beide sind wir weitergebildet in systemischer Familientherapie. Also Familientherapeuten arbeiten wir gerne im Team miteinander.
Wir bieten in Berlin Prenzlauer Berg heterosexuellen, lesbischen und schwulen Paaren und Familien unsere Beratung zum Beispiel zu folgenden Themen an:
- Liebesbeziehung, Partnerschaft und Familie
- Lesbische oder schwule Paarbeziehung
- Erfahrungen mit Akzeptanz und Intoleranz als homosexuelles Paar oder als Regenbogenfamilie
- Patchwork
- Rollenkonflikte in Patchworkfamilien und Regenbogenfamilien
- Erziehung und Elternschaft
- Streit in der Familie
- Generationenkonflikte in Familien
- Konflikte bei der Abgrenzung zu Herkunftsfamilien
Familienberatung für Regenbogenfamilien nach systemischen Ansatz
In unserer Familienberatung im Team orientieren wir uns uns am Systemischen Ansatz. Wir arbeiten mit Familien systemisch und lösungsorientiert.
Mit allen Familienmitgliedern schauen wir gemeinsam uns das System Familie an. Als System verstehen wir dabei ein soziales Gefüge. Dieses besteht aus allen beteiligte Personen, zudem aus Kommunikation und überdies aus Handeln und Denken. In einer Familie wird also gedacht und gehandelt, kommuniziert und gestritten. Erwachsene, Kinder und Jugendliche stehen hier miteinander in Verbindung.
In einer Familie passieren Dinge. Manche geschehen zudem auch wiederkehrend. Typische und wiederkehrende Ablaufe aus Kommunikation und Handeln nennen wir auch Interaktionszirkel. Solche Kreisläufe bedeuten: Tut einer etwas, hat das vielleicht Auswirkungen auf die anderen. Und das gilt natürlich auch umgekehrt! Schließlich sind alle daran beteiligt. Es ist deshalb nicht unsere Absicht, zu überlegen, wer hier Schuld hat oder wo etwas angefangen hat. Wir laden daher nicht ein zu überlegen, ob zunächst die Henne oder zuvor das Ei da waren. Wir betrachten mit Ihnen vielmehr immer wiederkehrende Ablaufe und Muster. Dabei fragen wir, ob und wie auch etwas verändert werden sollte.

Familienberatung für Regenbogenfamilien – Blick auf ein Familiensystem
Angesichts familiärer Probleme und Konflikte ist es uns wichtig, alle Familienmitglieder zu hören und anzuerkennen. Im Rahmen eines moderierten Gesprächs mit der Familie, achten wir darauf, dass jeder ausreichend und wertgeschätzt zu Wort kommen kann. Insbesondere für Kinder, die sich als zwischen den Stühlen sitzend empfinden, wollen wir Gehör verschaffen. Es geht uns auch darum, die Fähigkeit zu einem aufmerksamen und wertschätzenden Austausch zu fördern. Jedes Familienmitglied soll darin zu unterstützt werden, Gehör zu finden und seine Ansicht gut vorzutragen.
Familienberatung auch nach Familientherapeut Jesper Juul
In unserer Familienberatung greifen wir auf Erkenntnisse aus der Kommunikationsforschung, aus der gewaltfreien Kommunikation und auf Ansätze der systemischen Familienberatung. Dörte van Benthem Favre ist zudem im pädagogischen Ansatz nach Familientherapeut Jesper Juul weitergebildet. Auch Erkenntnisse aus diesem Ansatz dürfen daher in der gemeinsamen Team-Familienberatung eine Rolle spielen.
Nichtsdestotrotz soll die Familienberatung nicht nur fachlich sein, sondern auch ein bisschen Spaß machen. Wir legen zudem Wert auf ein ungezwungenes und freundliches Klima in unserer Praxis für Familienberatung. Jedes Familienmitglied soll sich deshalb willkommen fühlen. Es ist uns schließlich wichtig, auch mit etwas Humor zusammenzuarbeiten.
Wer berät uns?
Dörte van Benthem Favre hat an der Hogeschool Uetrecht, NL Pädagogik studiert und in Holland als Lehrerin gearbeitet. Weitergebildet Frau van Benthem Favre zudem nach Jesper Juul zur FamilyLab Seminarleiterin. Zudem hat sie als Systemische Beraterin und Therapeutin (SG) gemeinsam mit mir eine dreijährige Weiterbildung in Systemischer Familientherapie absolviert.
Wir beide arbeiten seit mehreren Jahren in Berlin Prenzlauer Berg im Bereich der Beratung für Paare und Familien zusammen.
Ich heiße Ferdinand Krieg und bin Diplom-Theologe. Als junger Seelsorger habe ich an mehreren Schulen unterrichtet; an Grundschulen, an einer Hauptschule und an einem Gymnasium. Zudem war ich für die Jugendarbeit in mehreren Pfarreien zuständig. Den Dienst in der Seelsorge habe ich aufgegeben und arbeite heute selbständig in Berlin.
Weitergebildet bin ich ebenso zum Systemischen Berater und Therapeut (SG). Außerdem habe ich in Heidelberg eine Weiterbildung zum Systemischen Paartherapeut (SIH) absolviert. Ich habe die Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz.
Terminanfrage für eine Familienberatung für Regenbogenfamilien
Sie haben Interesse an einer Familienberatung im Team mit uns beiden?
Gerne informieren wir Sie über Ablauf und Inhalt der Beratung. So erreichen Sie uns für eine Anfrage: Telefon (mobil) +49-1577-5337371. E-Mail: kontakt@einzelundpaartherapie.de.
Beratung für lesbische und schwule Paare und Regenbogenfamilien
Über Angebote an Beratung für lesbische und schwule Paare und Quere Eltern, sowie für Regenbogenfamilien dürfen Sie sich auch hier informieren. Nachfolgend sind weiterführende Links zu Angeboten an Paarberatung und Familienberatung gelistet. LGBTQ friendly.
- Angebot an Systemischer Paartherapie (Paarberatung) für Lesben und Schwule in Berlin: Paarberatung queer.